ISST Unna - Institut für Spezielle Systemische Therapie
  • Home
  • ISST Unna
    • Über uns
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationen
    • Presse
  • Leistungen
    • Therapieangebot
    • Sprachauffälligkeiten bei Kindern
    • Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
    • Lernstörungen
    • Intensivtherapie am ISST Unna
    • Spezielle Therapien
    • Spezielle Messmethoden
  • Team
    • Mitarbeiter-Team
    • Sabine Berndsen
    • Dr. Klaus Berndsen
    • Kompetenz
  • Patientenerfahrung
  • Wissen
    • Fortbildung
    • Studien
    • Publikationen
    • Infomaterialien
    • FaceFormer Therapie für Kinder
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Spezielle Therapien am ISST

Alle Informationen auf einen Blick! Unsere kompetenten Therapeuten beraten Sie gern.

Am ISST arbeiten wir mit einem breiten Spektrum spezialisierter Behandlungsformen, die von erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden. Mit Therapieansätzen auf wissenschaftlicher Grundlage zielen wir darauf ab, optimale Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie, wie unsere Therapien Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen können, sowohl funktionale als auch lebensqualitative Verbesserungen zu erreichen.

Akupädie mit Klängen - Symbolbild

AMK – Akupädie mit Klängen

Die am ISST entwickelte AMK-Therapie erweitert eingeschränkte oder blockierte akustische Muster und initiiert die auditive Musterbildung. Der Einfluss auf das akustische System bewirkt weit reichende Aktivierungsprozesse im Gehirn. Durch AMK können neben anderen positiven Wirkungen objektiv messbare Hörverbesserungen erzielt werden, die zahlreichen Patienten ermöglicht, auf ein Hörgerät zu verzichten.
Mehr erfahren
Castillo Moralez Therapie - Symbolbild

Castillo Morales Therapie

Das Therapiekonzept des argentinischen Rehabilitationsarztes Dr. Castillo Morales berücksichtigt die normal verlaufende sensomotorische Entwicklung des Kindes. Wahrnehmungen von außen und dem eigenen Körper werden durch spezielle Stimulationstechniken angeregt. Die Castillo Moralez Therapie bezieht die emotionale, kommunikative und soziale Entwicklung des Menschen ebenso ein, wie seine autonome Entfaltung.
Mehr erfahren
EatGood Therapie - Symbolbild

EatGood – Abnehmen mit Sinn

Abnehmen. Wie oft haben Sie es schon probiert, waren frustriert und haben deswegen erst recht gefuttert. Sie haben auf die richtige Ernährung gesetzt, aber wer weiß schon welche dies ist? Die meisten Ernährungsweisheiten erscheinen zwar plausibel, tatsächlich handelt es sich aber nur um reine Spekulationen. Nach wie vor kommt der einzig überzeugende und für jedermann erfahrbare Abnehmeffekt dadurch zu Stande, dass wir über einen längeren Zeitraum wenig essen.
Mehr erfahren
FaceFormer Therapie - Symbolbild

FaceFormer Therapie

Die FaceFormer-Therapie ist eine am ISST entwickelte, ursachenorientierte und ganzheitliche Therapiemethode, die weltweit angewandt wird. FaceFormer-Training nimmt wirksamen Einfluss auf interaktive Funktionen und Spannung in Mund, Gesicht, Kopf-, Nacken- und Rückenregion. Es stärkt und harmonisiert wichtige Muskelfunktionen und optimiert die Nasenatmung. FaceFormer-Therapie wird bei zahlreichen Störungen mit Erfolg angewandt.
Mehr erfahren
Galileo Therapie - Symbolbild

Galileo Therapie

Ohne Anstrengung werden unterschiedliche Muskelgruppen durch Frequenz- und Belastungsvariationen aktiviert und trainiert, wodurch ein positiver Einfluss auf die gesamte Körperspannung genommen wird. Konzentriert auf Ziele wie Wahrnehmung, Koordination, Balance und Reaktonsfähigkeit kann die Galileo Therapie auch mit anderen Behandlungen wie Stimmtherapie oder individueller Bewegungstherapie kombiniert werden.
Mehr erfahren
Herz-Kreislauf-Krafttraining - Symbolbild

Herz-Kreislauf-Kraft-Training

Auf einer umfangreichen Diagnostik aufbauend, erstellen unsere Spezialisten und Spezialistinnen einen individuellen Therapietrainingsplan auf medizinischer Grundlage. Die in Einzeltherapie unter fachlicher Anleitung durchgeführten Übungseinheiten beziehen nach Ausarbeitung eines abgestimmten persönlichen Trainingsplans verschiedene Methoden wie individuelles Gerätetraining, Nordic-Walking und Gymnastikübungen mit ein.
Mehr erfahren
Kombinierte Stoßwellen Therapie - Symbolbild

Kombinierte Stoßwellentherapie

Bei vielen Menschen bestehen Schmerzen an Gelenken, Muskeln, Gewebe, Sehnen über viele Monate, ja sogar Jahre. Die Folge ist eine langanhaltende Suche nach wirksamen Hilfen und das hoffnungsvolle Einlassen auf unterschiedliche Behandlungen. Bleibt der Schmerz aber weiter bestehen, wächst der Zweifel an wirksamen Hilfen. Vielleicht entschließt man sich schon bald für eine Operation, aber auch die gibt es leider nicht mit Garantie und ohne Risiko.
Mehr erfahren
KVT Therapie - Symbolbild

KVT-Therapie

Klänge-Ventilation-Tonus-Therapie - Wesentliches Behandlungsziel der KVT-Therapie ist eine Funktionsumstellung, die gegen langjährige Gewohnheiten und muskuläre Fehlfunktionen durchgesetzt werden muss. Symptome können bisweilen z.B. medikamentös beeinflusst werden, ohne die Ursache zu beseitigen. Das Ziel der KVT-Therapie ist dagegen, Ursachen zu erkennen und eben diese zu behandeln.
Mehr erfahren
Myofunktionelle Therapie - Symbolbild

Myofunktionelle Therapie

Die myofunktionelle Therapie dient der Behandlung muskulärer Fehlfunktionen aufgrund einer funktionellen Störung im Mund- und Gesichtsbereich. Durch Aktivierung und Kräftigung orofazialer Muskeln nimmt MFT besonderen Einfluss auf Zungenpositionierung, korrektes Schluckmuster und Hinführung des Atemverhalten zur normalen Nasenatmung. Darüber hinaus fördert die Methode das Abgewöhnen von Habits, wie Daumenlutschen oder Schnullergebrauch.
Mehr erfahren
Neuro Cell Stimulation Therapie - Symbolbild

NCS – Neuro Cell Stimulation Therapie

Die Neuro Cell Stimulation Therapie (NCS) stützt sich auf die Ergebnisse der aktuellen Hirnforschung. Die Schwerpunkte der Therapie liegen in der gezielten Stimulationen der Hirnnerven zur Anregung von Stammhirnfunktionen und interaktiven Hirnaktivitäten und der Entwicklung von Bewegungsabläufe unter Beachtung von Komplexität, Präzision und ständiger Frequenzadaption durch kontrollierte, gerätegelenkte Führung neurophysiologischer Muster.
Mehr erfahren
OSP Therapie - Symbolbild

Orale-Stimulationsplatten-Therapie (OSP)

Die OSP-Therapie kommt bei zahlreichen Indikationen erfolgreich zum Einsatz, beispielsweise Kiefergelenksproblemen, Schnarchen und Schlafapnoe, Lähmungserscheinungen, fehlendem Mundschluss oder Zungenfehlfunktionen. Die verwendeten OSP zeichnen sich in der Praxis durch eine hohe Anwenderakzeptanz aus. Die gewünschten orofaziellen Reaktionen stellen sich überzeugend ein.
Mehr erfahren
PhilPaso - Neuropysiological Controlled Motion - Foto

PhilPaso Therapie

PhilPaso Training erweitert die Bewegungsführung der unteren Extremitäten durch interaktive Oberkörperbewegung von Hüfte, Schultergürtel, Armen, Händen und Kopf. Mit gleichzeitig geführten und koordinierten Bewegungsabläufen werden bei hoher Wiederholungsfrequenz optimierte habituelle Bewegungsmuster trainiert. Das Training der Superlative umfasst den ganzen Körper durch adaptive Bewegungsführung, die aus eigener Kraft oder mittels elektronischer Motorassistenz erfolgt.
Mehr erfahren
Skriptpunkt-Therapie - Symbolbild

SkriptPunkt Therapie

SkriptPunkt ist eine Therapie bei Lese-Rechtschreibstörungen (Legasthenie), Rechenschwäche (Dyskalkulie), ADHS, Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsstörungen, sowie Hochbegabung. Als besonders erfolgreiches Verfahren gilt dabei die AFS-Methode, die am ISST von zertifizierten Therapeuten praktiziert wird. und die individuellen Förderschwerpunkte Aufmerksamkeit, Funktion und Symptom in den Mittelpunkt stellt.
Mehr erfahren
Spinal Dynamic Surfing - Symbolbild

Spinal Dynamic Surfing

Bei Menschen mit Bewegungsstörungen kann durch SDS die komplexe motorische Koordination angebahnt, bzw. ihre Reaktivierung unterstützt werden. Abhängig von den Bewegungsfrequenzen, die vor allem in den Bereich der Alpha-Wellen (8-13 Hz ), ein Zustand der entspannten Wachheit, manuell angeregt werden, bauen sich konzentrative Prozesse auf, die eine sensible Bewegungswahrnehmung maßgeblich unterstützen. In der Liegeposition werden Lage und Bewegung sowohl über Körperperzeption als auch über visuelle Kontrolle erfahren und gelernt.
Mehr erfahren

Leistungen

  • Therapieangebot
  • Sprachauffälligkeiten bei Kindern
  • Lippen,- Kiefer,- Gaumenspalten
  • Lernstörungen
  • Intensivtherapie am ISST Unna
  • Spezielle Therapien
  • Spezielle Messmethoden

Infomaterial

  • ISST Flyer - Bild
  • NCS Flyer - Bild
  • OSP Flyer - Bild
  • TAS Flyer - Bild
ZurückWeiter
1234
  • English

So erreichen Sie uns

  • ISST Unna
    Institut für Spezielle Systemische Therapie

    Wasserstr. 25
    59423 Unna
    Germany

  • fon: +49 (0) 23 03-86 88 8
  • fax: +49 (0) 23 03-89 88 6
  • e-mail: info@isst-unna.de
  • Kontaktformular
  • Öffnungszeiten

    Büro
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00

    Termine
    nach Vereinbarung
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 19:00

Übersicht

  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Patientenerfahrungen
  • Infomaterialien
  • Fortbildung
  • Wissenschaftliche Studien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt

Projekte & Produkte

Dr. Berndsen medical- Logo
Gesundheit braucht Verstand - Youtube Kanal - Banner
FaceFormer - Logo
LoopCup - Logo

Kooperationen

Z-Point - Zentrum der Zahnmedizin - Logo
  • Dr. Christoph Becker

    unnadent – Dentalzentrum in Unna

  • Dr. Peter Beckers

    Orthopädische Unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg

  • Dr. Kathrin Berndsen

    MundArt Ratingen

  • Dr. Dr. Lars Bonitz

    Klinikum Dortmund

  • Dr. Thomas Huth

    Fröndenberg

  • Dr. Hubertus Koch

    Charité Universitätsmedizin Berlin

  • Dr. Friedrich W. Steinweg

    Unna

Mitgliedschaften

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - Logo
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie e.V. - Logo
Mein Gesundheitsnetz - Logo
Logo: SfN - Society for Neuroscience

Zertifikate

ISO 9001:2015 - Logo
© Copyright ISST Unna
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
Erfolgreiche Therapie bei LKGN-FehlbildungenBegleitende Therapie bei LKGN FehlbildungenSpezielle Messverfahren - BannerSpezielle Messmethoden Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmsen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ok, allen zustimmenEssenziellen zustimmenEinstellungen anzeigen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Cookies aktivieren

Essenzielle Cookies
Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich


YouTube
Notwendig, um eingebettete Videos anzuzeigen


Google Analytics
Erzeugt statistische Daten über die Benutzung der Website

Die Daten können ggf. mit Benutzerinformationen der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

So verwenden wir Cookies

Mit Cookies erreichen wir, dass diese Webseite technisch zuverlässig und sicher funktioniert, um Sie besser ansprechen zu können. Deshalb bitten wir um Ihre Zustimmung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie mehr über Datenschutz:
Datenschutzerklärung anzeigen

OK, allen zustimmenAblehnen wie ausgewählt
Nachrichtenleiste öffnen