ISST Unna - Institut für Spezielle Systemische Therapie
  • Home
  • ISST Unna
    • Über uns
    • Philosophie
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationen
    • Presse
  • Leistungen
    • Therapieangebot
    • Sprachauffälligkeiten bei Kindern
    • Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
    • Lernstörungen
    • Intensivtherapie am ISST Unna
    • Spezielle Therapien
    • Spezielle Messmethoden
  • Team
    • Mitarbeiter-Team
    • Sabine Berndsen
    • Dr. Klaus Berndsen
    • Kompetenz
  • Patientenerfahrung
  • Wissen
    • Fortbildung
    • Studien
    • Publikationen
    • Infomaterialien
    • FaceFormer Therapie für Kinder
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

SkriptPunkt Therapie

SkriptPunkt ist eine Therapie bei Lese-Rechtschreibstörungen (Legasthenie), Rechenschwäche (Dyskalkulie), ADHS, Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsstörungen, sowie Hochbegabung. Als besonders erfolgreiches Verfahren gilt dabei die AFS-Methode, die am ISST von zertifizierten Therapeuten praktiziert wird. und die individuellen Förderschwerpunkte Aufmerksamkeit, Funktion und Symptom in den Mittelpunkt stellt.

Lese-/Rechtschreibstörung (Legasthenie)
Rechenstörung (Dyskalkulie)

Menschen die bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz eine Legasthenie oder Dyskalkulie ausbilden, nehmen in der Regel spezielle Eindrücke der Umwelt anders wahr. Teilleistungsschwächen tragen dazu bei, dass sich keine hinreichende Aufmerksamkeit einstellt, wenn Symbole wie Buchstaben oder Zahlen differenziert gelernt werden sollen.

Unsere Hilfen

  • Beratung
  • Differenzierte Diagnostik
  • Gutachtenerstellung
  • Schullaufbahnberatung
  • Training der Sinneswahrnehmungen mit Kleinkindern und Kindern
  • Legasthenietraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Dyskalkulietraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Unterstützung bei Hochbegabung

AFS-Methode durch zertifizierte Therapeuten am ISST

Die AFS-Methode gilt als eines der erfolgreichsten Verfahren. Sie ist personalisiert, d.h. ihr Vorgehen stellt die individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten der Betroffenen in den Vordergrund.

AFS steht für die drei Förderschwerpunkte

  • A = Aufmerksamkeit
  • F = Funktion (Sinneswahrnehmung)
  • S = Symptom
AFS Test - Diagramm

AFS Legasthenie-Test

Diagnostik

Die Diagnostik erfolgt unter Anwendung des standardisierten AFS-Computertestverfahren und wird ausschließlich von erfahrenen diplomierten Legasthenie- / Dyskalkulietrainern durchgeführt. Mit dem Computertestverfahren werden die individuellen Legasthenie / Dyskalkulie verursachenden Störungen der Betroffenen schnell und differenziert festgestellt. Die Ergebnisse sind die Grundlage für das personalisierte Trainingsprogramm.

Therapie

Das Legasthenietraining wird am ISST von diplomierten Legasthenietrainern in Einzelssitzungen durchgeführt. Die Eltern werden, ebenso wie die Lehrer der jeweiligen Schule, in die Förderung einbezogen.

Hilfen auch bei Hochbegabung

Hochbegabte Kinder zeichnen sich durch sehr früh entwickelte, weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus. Gleichaltrigen sind sie in Teilgebieten oft deutlich voraus.
Dies kann den logisch-mathematischen, den sprachlichen, den musikalischen, den bildnerisch-künsterischen, den sportlichen oder den sozialen Bereich betreffen, manchmal auch mehrere dieser Bereiche gleichzeitig.
Von hochbegabten Kindern wird häufig erwartet, dass sie sich in der Schule durch herausragende Leistungen auszeichnen. Das ist bei vielen, aber nicht bei allen der Fall. Häufig sind leider erst Auffälligkeiten in Familie, Kindergarten oder Schule Anlass für Eltern, Erzieher und Lehrer sich mit dem Thema “Hochbegabung” zu beschäftigen.

Um die Gesamtpersönlichkeit eines jeden Kindes zu unterstützen, sollten einerseits die Stärken durch intellektuelle Forderung ausgebaut und andererseits Auffälligkeiten wie z.B. Arbeitshaltung, Perzeption, Motivation oder Sozialkompetenz gefördert werden.

Unser Angebot

  • umfassende individuelle Begabungsdiagnostik (u.a. IQ-Test)
  • individuelle Beratung und Betreuung
  • ausführliche Information bezüglich Fördermöglichkeiten in Anlehnung an das Begabungsprofil
  • Förderung von Kindern im Kindergartenalter
  • Förderung von Kindern im Schulalter
  • Hilfe bei schulischen, sozialen und motivationsbedingten Schwierigkeiten
  • mpfehlungen zur Gestaltung von Hilfen und des (Familien-) Alltags mit hochbegabten Kindern
Mehr über spezielle Therapien erfahren Mehr über spezielle Messmethoden erfahren

Leistungen

  • Therapieangebot
  • Sprachauffälligkeiten bei Kindern
  • Lippen,- Kiefer,- Gaumenspalten
  • Lernstörungen
  • Intensivtherapie am ISST Unna
  • Spezielle Therapien
  • Spezielle Messmethoden

Infomaterial

  • ISST Flyer - Bild
  • NCS Flyer - Bild
  • OSP Flyer - Bild
  • TAS Flyer - Bild
ZurückWeiter
1234
  • English

So erreichen Sie uns

  • ISST Unna
    Institut für Spezielle Systemische Therapie

    Wasserstr. 25
    59423 Unna
    Germany

  • fon: +49 (0) 23 03-86 88 8
  • fax: +49 (0) 23 03-89 88 6
  • e-mail: info@isst-unna.de
  • Kontaktformular
  • Öffnungszeiten

    Büro
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 16:00

    Termine
    nach Vereinbarung
    Mo.-Fr. von 8:00 bis 19:00

Übersicht

  • Über uns
  • Leistungen
  • Unser Team
  • Patientenerfahrungen
  • Infomaterialien
  • Fortbildung
  • Wissenschaftliche Studien
  • Kontakt
  • Lage & Anfahrt

Projekte & Produkte

Dr. Berndsen medical- Logo
Gesundheit braucht Verstand - Youtube Kanal - Banner
FaceFormer - Logo
LoopCup - Logo

Kooperationen

Z-Point - Zentrum der Zahnmedizin - Logo
  • Dr. Christoph Becker

    unnadent – Dentalzentrum in Unna

  • Dr. Peter Beckers

    Orthopädische Unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg

  • Dr. Kathrin Berndsen

    MundArt Ratingen

  • Dr. Dr. Lars Bonitz

    Klinikum Dortmund

  • Dr. Thomas Huth

    Fröndenberg

  • Dr. Hubertus Koch

    Charité Universitätsmedizin Berlin

  • Dr. Friedrich W. Steinweg

    Unna

Mitgliedschaften

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - Logo
Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie e.V. - Logo
Mein Gesundheitsnetz - Logo
Logo: SfN - Society for Neuroscience

Zertifikate

ISO 9001:2015 - Logo
© Copyright ISST Unna
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English
Tramp TrainerTramp Trainer Therapie - SymbolbildHerz-Kreislauf-Krafttraining - SymbolbildHerz-Kreislauf-Kraft-Training Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmsen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ok, allen zustimmenEssenziellen zustimmenEinstellungen anzeigen

Cookies und Datenschutz-Einstellungen



Cookies aktivieren

Essenzielle Cookies
Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich


YouTube
Notwendig, um eingebettete Videos anzuzeigen


Google Analytics
Erzeugt statistische Daten über die Benutzung der Website

Die Daten können ggf. mit Benutzerinformationen der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

So verwenden wir Cookies

Mit Cookies erreichen wir, dass diese Webseite technisch zuverlässig und sicher funktioniert, um Sie besser ansprechen zu können. Deshalb bitten wir um Ihre Zustimmung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie mehr über Datenschutz:
Datenschutzerklärung anzeigen

OK, allen zustimmenAblehnen wie ausgewählt
Nachrichtenleiste öffnen