Schlafdiagnostik mit SOMNOscreen
Therapieunterstützende Messungen mit hochwertigen Geräten
Medizinische Schlafdiagnostik mit miniaturisiertem SOMNOscreen
Modernste Technik – mobile Messung
Mit SOMNOscreen wird Ihr Schlaf in gewohnter häuslicher Umgebung gemessen. Sie bleiben frei beweglich und können sich mit dem Messgerät ungehindert in der Wohnung bewegen.
Was wird gemessen?
- Schnarchen
- Apnoe/Hypopnoe
- Atemfluss
- Atmung thoracal u. abdominal
- PLM (periodic limb movement) Periodische Beinbewegungen
- Mikroarousal
- EKG, EEG, EOG
- Sauerstoffentsättigung im Blut
- Wechsel der Körperlage
- Schlaffragmentierung, Microarousal kleine Weckreaktionen
- Schlafstadien
- REM Erkennung und Dichteanlyse
- Blutdruck
- Epworth Sleepiness Scale (analog)
- Vergleich von Schlafprofilen
ZurückÜbersicht
Die FaceFormer-Therapie ist eine am ISST entwickelte, ursachenorientierte und ganzheitliche Therapiemethode, die weltweit angewandt wird. FaceFormer-Training nimmt wirksamen Einfluss auf interaktive Funktionen und Spannung in Mund, Gesicht, Kopf-, Nacken- und Rückenregion. Es stärkt und harmonisiert wichtige Muskelfunktionen und optimiert die Nasenatmung. FaceFormer-Therapie wird bei zahlreichen Störungen mit Erfolg angewandt.
FaceFormer-Therapie für jedes Alter
Die von Dr. Klaus und Sabine Berndsen am ISST entwickelte FaceFormer-Therapie ist seit dem Jahre 2000 weltweit bekannt geworden und wird international angewendet. Die FaceFormer-Therapie ist ursachenorientiert und ganzheitlich. Regelmäßiges FaceFormer-Training nimmt wirksamen Einfluss auf die interaktiven Funktionen und die Spannung von Gewebe, Muskeln und Haut im Mund, Gesicht, Kopf-, Nacken- und Rückenregion. Es stärkt und harmonisiert Muskelfunktionen, die für Kauen, Schlucken, Sprechen, Atmung, Zahnstellung sowie Mimik und Hautspannung von besonderer Bedeutung sind. Nasenatmung wird optimiert und angewöhnt.
Indikationen und Anwendungsbereiche
Erfolgreiche Anwendungen im Bereich der Vorbeugung, Therapie und Therapiebegleitung konnten bei zahlreichen Störungen nachgewiesen werden.
- Schluckstörungen (Dysphagien)
- Zungenfehlfunktionen
- Gestörte Kaufunktionen
- Funktionell bedingte Sprachstörungen
- Abgewöhnen von Daumenlutschen, Lippenbeißen etc.
- Lähmungen der Mund-, und Gesichtsregion
- Kopf-, Gesichts-, Nackenschmerzen, Migräne
- Nach Gesichts-, Kiefer- und Zungenoperationen

- Zahnfehlstellungen, Kieferanomalien
- Zähneknirschen (Bruxismus), Kiefergelenksprobleme, Aufbissprobleme
- Zahnprothetik, Zahnimplantate (Vorbereitung und Adaption)
- Schnarchen, Schlafapnoe
- Hörsturz, Tinnitus, Schwindel, Menièrsche Krankheit
- Gestörter Druckausgleich im Mittelohr
- Aktivierung der Nasenatmung, abgewöhnen der Mundatmung
- Faltenbildung im Gesichts- u. Halsbereich (funktionelle Kosmetik)
Weitere Informationen
Umfangreiche weitergehende Informationen über den Dr. Berndsen FaceFormer und über Indikationen, Anwendungsgebiete und Erfolge der neurophysiologischen FaceFormer-Therapie erhalten Sie auf der FaceFormer-Homepage.
ZurückÜbersicht
Wir bieten unseren nationalen und internationalen Patienten qualifizierte und personalisierte Therapieangebote bei unterschiedlichsten Erkrankungen, Behinderungen und Syndromen. Die Methodenvielfalt bei Diagnose und Therapie stützt sich auf eigene wissenschaftliche Entwicklungen, Patente und praktische Erfahrungen.
Therapieangebot
Sprache und Sprechen
- Lautbildungsstörung (Dyslalie)
- Grammatikstörung (Dysgrammatismus)
- Autismus
- Mutismus
- Kommunikationsstörungen
- Wortfindungsstörungen (lexikalische Störungen)
- Sprachverlust nach Schlaganfall oder Hirnverletzungen – Aphasie
- Neurologische Störungen (u.a. Dysarthrie)
- Stottern, Poltern
- Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten oder andere Fehlbildungen
- Mund-, Zungen-, Nasenverletzungen (u.a. nach Operationen)
- Sprachförderung bei Zweisprachigkeit (Bilingualität)
Stimme
- Gestörter Stimmeinsatz, Stimmverlust
- Heiserkeit, Räusperzwang
- Stimmbandlähmungen
- Totale oder teilweise Entfernung des Kehlkopfes (Laryngektomie)
- Näseln (Rhinolalie)

Atmung
- Umstellen von Mund- auf Nasenatmung
- Atemstörungen
- Atembehinderungen durch verengte Atemwege
- Asthma
- Allergien
Gehör und Gleichgewicht
- Schwerhörigkeit, Taubheit
- Hören und Sprechen mit Cochlea-Implantat
- Hörsturz
- Tinnitus
- Schwindel
Neurologische Störungen
- Alzheimer, Demenz
- Schlaganfall (Apoplex)
- andere Hirnleistungsstörungen
Ess-, Trink- und Schluckstörungen
- Gestörtes Schlucken (Dysphagie)
- Lähmungen in Mund- und Gesichtsregion
- Umstellung von Sondenernährung auf physiologische Ernährung
- Speichelfluss (Hypersalivation)
- Sensibilitätsstörungen
- Erkrankungen durch Stoffwechselstörungen
Schmerzen
- Kopf, Gesicht, Kiefergelenke
- Migräne
- Schulter-, Nacken-, Armregion, Rücken
Schnarchen und Schlafapnoe
- Schnarchen
- Obstruktives Schlafapnoe Syndrom
- Schlafstörungen
Zähne, Kiefer und Kiefergelenke
- Zahnfehlstellungen, Bissanomalien (Prävention und Begleitung bei Kieferorthopädie)
- Zähneknirschen (Bruxismus)
- Kiefergelenkschmerzen
- Korrektur von Muskelfunktionen bei Eingliederungvon Zahnprothetik und Zahnimplantaten
Bewegung und Neurologische Schädigung
- Zerebrale Bewegungsstörungen (u.a. CP)
- Kopfverletzungen, wie Schädel-Hirn-Trauma
- Querschnittslähmung
- Muskeldystrophien
- Schlaganfall (Apoplex)
- Hirntumore und Rückenmarkstumore
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Multiple Sklerose (MS)
- Morbus Parkinson
Lernstörungen
- Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
- Rechenschwäche (Dyskalkulie)
- Vorschultraining
- Schuleingangs- und Schuldiagnostik
- Gutachtenerstellung
Wahrnehmung (Perzeption)
- ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) und ADHS
- Gestörte Wahrnehmung (Perzeptionsstörungen)
Spezielle Therapien
- NCS-Therapie (Neuro-Cell-Stimulation-Therapie) Berndsen/Berndsen
- Orofaziale Regulationstherapie – Castillo Morales
- Myofunktionelle Therapie
- CCF-Therapie (Cranio-Cervikale-Funktions-Therapie) Berndsen/Berndsen
- FFT (Face-Former-Therapie) Berndsen/Berndsen
- OSP-Therapie (Orale-Stimulations-Platten-Therapie) Berndsen/Berndsen
- TAS (Trainingstherapie gegen Apnoe und Schnarchen) Berndsen/Berndsen
- KVT-Therapie (Klänge-Ventilation-Tonus-Therapie) Berndsen/Berndsen
- Therapie bei Tinnitus, Hörsturz, Schwindel Berndsen/Berndsen
- AMK (Akupädie mit Klängen zur Behandlung von Schwerhörigkeit, Perzeptions- und Konzentrationsstörungen) Berndsen/Berndsen
- Unterstützte Kommunikation
- Artikulations-, Rhetoriktraining und Stimmhygiene(u.a. für professionelle Sprecher
Erfahren Sie mehr über unsere Speziellen Therapien.
Therapie-Organisation
- Intensivbehandlung (ggf. Unterbringung)
- Gruppentherapie und Angehörigentraining Sprache, Sprechen, Stimme, Essen, Trinken, Schlucken, Atmung, Gehör, Gleichgewicht
Mehr erfahren über spezielle Therapien am ISST
Mehr erfahren über Intensivtherapie am ISST
Mehr erfahren über besondere Diagnose- und Messverfahren am ISST